berufliche Sozialisation

berufliche Sozialisation
Sozialisation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozialisation — Einordnungsprozess; Integrationsprozess; Eingliederungsprozess * * * So|zi|a|li|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 allmähliches Hineinwachsen des Menschen in die Gesellschaft * * * So|zi|a|li|sa|ti|on, die; (Psychol., Soziol.): [Prozess der] Einordnung des… …   Universal-Lexikon

  • Primäre Sozialisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundäre Sozialisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Humanisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialisationstheorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Helga Krüger (Soziologin) — Helga Krüger (* 1. April 1940; † 22. Februar 2008 in Bremen) war eine deutsche Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin. Zuletzt war sie Professorin an der Universität Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Forschungsschwerpunkte …   Deutsch Wikipedia

  • Familiensoziologie — Famili|ensoziologie,   spezielle Soziologie, die nach dem Zusammenhang von Familienformen, familialen Rollen und der allgemeinen Gesellschaftsentwicklung fragt und die Familie als kleinste Einheit des Verwandtschaftssystems und als häufigste… …   Universal-Lexikon

  • Christoph Steinebach — (* 1959 in Koblenz) ist ein deutscher Entwicklungspsychologe. Er beschäftigt sich mit Fragen der angewandten Entwicklungspsychologie des Jugendalters, der Gesundheitsförderung und Resilienz sowie der individuellen Entwicklung in Teams und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Windolf — (* 1946 in Düsseldorf) ist ein deutscher Soziologe. Windolf studierte Soziologie, Volkswirtschaft und Geschichte an der Universität Freiburg, der Sorbonne in Paris, der FU Berlin, wurde 1979 an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster… …   Deutsch Wikipedia

  • Renate Wald — Renate Martha Emilie Wald (* 29. Juli 1922 in Leverkusen; † 2004 in Wiehl) war ein deutsche Soziologin. Wald war von 1974 bis zu ihrer Pensionierung 1987 Professorin für Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr fachlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”